Termine und Veranstaltungen für Jedermann/-frau
Alle Termine verstehen sich vorbehaltlich der dann geltenden Vorschriften.
Trauer im Gespräch
Einen Menschen zu verlieren, mit dem man eng verbunden war, ist wohl der größte
Schmerz, den ein Mensch erleben kann. Alles verändert sich, die Welt um einen
herum, die Bedeutung des Lebens, man selbst. Es ist wie ein Strudel, der einen in
die Tiefe reißen will.
Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. Einige verkriechen sich, andere
verdrängen den Schmerz und versuchen zu funktionieren. Doch irgendwann holt
einen der Schmerz meist ein. Eine Möglichkeit ist, der Trauer ganz bewusst zu
begegnen, um damit leben bzw. sie verwandeln zu lernen.
Dazu möchte der Uckermärkische Hospizverein einladen.
Wir bieten eine Trauergruppe an, die mit 6-10 Teilnehmer*innen im
August 2022 beginnt und 13 Monate läuft. In einer festen Gruppe trifft man sich
jeden 1. Dienstag im Monat von 17:00 – 19:00 Uhr in der Geschäftsstelle des
Uckermärkische Hospizvereines, Neubrandenburger Str. 11 in Prenzlau.
Die Menschen, die sich dort einfinden sind verschiedenen Alters, unterschiedlicher
Lebenserfahrungen und Auffassungen. Doch Eines ist ihnen gemeinsam: sie trauern
um einen Menschen, der in ihrem Leben eine wichtige Rolle gespielt hat.
Gemeinsam schauen wir auf den Verlust, aber eben auch auf das eigene Leben.
Was tröstet und was nicht? Wohin mit dem aufkommenden Lebensüberdruss? Was
ist der Sinn des Lebens? Wie kann man aus diesem tiefen Schmerz heraus wieder
ins Leben kommen? Dies sind einige Fragen, um die es gehen wird.
Gemeinsam gehen die Teilnehmenden den Trauerweg, der sich langsam aber sicher
verändert und aufatmen lässt.
Zwei ehrenamtlich Mitarbeitende des Hospizvereines werden die Trauergruppe
leiten. Frau Heike Rickmannn ist ausgebildete Trauerbegleiterin, Frau Ute Taubert
ist Hospizbegleiterin und hat bereits den letzten Trauergesprächskreis mitgestaltet.
Am Ende der 13 Monate steht dann wieder ein Abschied, hoffentlich gut gerüstet,
um sich der Vielfalt des Lebens wieder besser zuwenden zu können.
Um an diesem Gesprächskreis teilnehmen zu können, bedarf es einer
vorherigen Anmeldung: 03984-4821216 oder 0152-01787193 oder unter der
Mailadresse: willing@hospizverein-uckermark.de
Anmeldeschluss ist der 20.06.2022.
Wir vereinbaren mit den Interessenten vorab dann ein Kennenlerngespräch.
Das erste reguläre Gruppentreffen ist zum Schnuppern gedacht. Möchte man dann
verbindlich daran teilnehmen, erbitten wir einen Kostenbeitrag von 50 € für die
gesamte Zeit. Dieser kann auch in Raten gezahlt werden.
Die Mitarbeiterinnen des Hospizvereines freuen sich auf ein Kennenlernen.
Im Gehen verändert sich die Welt
In der Trauer sind wir gezwungen, vertraute Wege zu verlassen, neue Richtungen
einzuschlagen und uns auf unbekannten Pfaden zurechtzufrinden. Warum nicht
dazu hinaus gehen und die Umwelt als Quelle der Kraft erleben?
Sie sind dazu eingeladen, in einem geschützten Rahmen gemeinsam durch die
Trauer zu gehen, Kraft zu tanken und sich in der Natur selbst zu finden.
Wir treffen uns regelmäßig mit Menschen, denen es ähnlich geht wie Ihnen. Sie
können erzählen, zuhören, sich erinnern, neue Kontakte knüpfen oder einfach dabei
sein.
Die Angebote sind offen für alle, unabhängig von Weltanschauung und Konfession
und unabhängig davon, wen Sie betrauern und wie lange der Verlust zurückliegt.
Sie werden von einer geschulten eherenamtlichen Trauerbegleiterin geleitet, die die
Schweigepflicht achtet.
Das Angebot ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung nutzbar. Sollten die
Termin auf einen Feiertag fallen, fällt der Spaziergang aus. Bitte denken Sie an
wetterfeste Kleidung und bequemes Schuhwerk und versorgen Sie sich mit einem
Getränk für unterwegs.
Wir freuen uns uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Treffpunkt:
Parkplatz Waldgaststätte „Kleine Heide“,
jeden 2. Mittwoch, ab 17:00 Uhr
Termin:
mittwochs,
an den
ungeraden
Kalenderwochen
(06.07., 20.07.,
03.08., 17.08., 31.08.
14.09., 28.09.2022
Heike Rickmann ist ehrenamgliche Hospizbegleiterin und bietet einen ca. 1,5-
stündigen Waldspaziergang an.
28.07.2022
25.08.2022
29.09.2022
jeweils von 17 - 19 Uhr
Ort:
Geschäftsstelle Prenzlau
Ansprechpartner:
Frau Hanemann, Telefon: 0162 7539 465
oder über die Geschäftsstelle
Ort:
Volkshochschule Uckermark
Anmeldung über VHS www.kvhs-uckermark.de
Vereinsinterne Veranstaltungen
(Wenn kein gesonderter Veranstaltungsort ausgewiesen ist, finden die Veranstaltungen in der
Geschäftsstelle Prenzlau statt.)
Samstag
27.08.2022
ab 17 Uhr
Sommerfest für alle ehrenamtlich Tätigen und
Vereinsmitglieder
Samstag
10.09.2022
ganztags
Vorbereitungskurs
Mittwoch
21.09.2022
15:00 Uhr
Hospiz-Kino und um 17:00 Uhr Team-Supervision
(Anmeldung erforderlich!)
gefördert durch den Landkreis Uckermark
Dokumentationsblatt für Ehrenamtliche